Veranstaltungen

Ideen, Vortragende und andere Macher gesucht!!!
Freitag, 24.10.2025
20.00 Uhr
Klöppeln - Vintage Handwerk trifft auf frischen Twist
KreativNacht - deine künstlerische Auszeit mit Freundinnen & Freunden

Jana Bochmann klöppelt seit ihrer Kindheit und ist seit 2024 Kursleiterin für das Klöppelhandwerk. An diesem Abend weiht sie Anfänger in die Technik ein und gibt Fortgeschrittenen gern Tipps. Nebenbei wird wie immer geplaudert und entspannt ein Abend für sich genossen.

Anmeldung unter 03721 2690787
Dienstag, 04.11.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Seniorentreff
Gemeinsam Zeit verbringen bei Karten- und Brettspielen, Gesprächen, Handarbeiten und anderen Dingen, die zusammen viel mehr Spaß machen.

Anmeldung nicht erforderlich!
Mittwoch, 12.11.2025
16.00 - 18.00 Uhr
Offener Kreativtreff
Bring dein kreatives und handwerkliches Hobby einfach mit: Malen, Basteln, Handarbeiten und Handwerken stehen im Mittelpunkt des inspirierenden Nachmittags, bei dem man Gleichgesinnte trifft, Ideen austauscht, sich Tipps holen oder welche geben kann.

Angebot für Jedermann
Donnerstag, 13.11.2025
9.00 Uhr
zu Gast bei uns: Frühstück für Leib & Seele (Teelicht Thalheim e.V.)
Der Teelicht Thalheim e.V. organisiert zweimal monatlich ein Frühstück, bei dem gemeinsam gegessen, geredet und zugehört wird. Einmal pro Monat gibt es zusätzlich ein kleines Programm mit Sport, Informationen, Kultur usw. 
Heute ist der Verein bei uns zu Gast, denn es gibt
10.00 Uhr
Reisefilm "Namibia" | mit Engelbert Hofmann

Anmeldung zum Frühstück unter 03721 2690787 | nur Film schauen ist ohne Anmeldung möglich
Donnerstag, 13.11.2025
19.00 Uhr
Eisenhammer - eine (fast) vergessene Motorradmarke aus Thalheim
Der Enthusiast Monty Hübner, hat die Geschichte der Marke Eisenhammer recherchiert. In Thalheim aufgewachsen, ging er den Erzählungen über den örtlichen Motorradhersteller intensiver nach. Seine Ergebnisse präsentiert er in diesem Vortrag, den er bereits erfolgreich im Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz gehalten hat.

Platzreservierung möglich unter 03721 2690787
Freitag, 14.11.2025
19.00 Uhr
Gesunde Öle
Wie Pflanzenöle hergestellt werden, welche Inhaltsstoffe in verschiedenen Ölen enthalten sind und welche Wirkung sie auf unseren Organismus haben, darüber berichten Katrin und Susann Rudolph.

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Montag, 17.11.2025
14.00 Uhr
Smartphone & moderne Medien
Umgang mit sozialen Medien: Whatsapp, Facebook, Instagram
Was sind soziale Medien? Wer steckt dahinter? Wie kann ich diese nutzen?
Dienstag, 18.11.2025
19.00 Uhr
Lesebühne "ERZählt"
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend: Der Verein "Literatur im Erzgebirge" e.V. ist mit regionalen Autorinnen und Autoren bei uns zu Gast.
Es lesen
1. Andreas Schick, Scheibenberg
2. Heidemarie Meyer Stollberg OT Mitteldorf
3. Christine Huß, Geyer
4. Eberhardt Börner, Oelsnitz OT Neuwürschnitz
5. Matthias Fritzsch, Zwickau
6. Max Müller, Thalheim
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Matthias Fritzsch und Christoph Heinze.

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Mittwoch, 26.11.2025
16.00 - 17.00 Uhr
Eltern-Kinder-Bastelnachmittag
Heute: Weihnachtsbastelei | für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren und Eltern, Großeltern ...
Dienstag, 02.12.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Seniorentreff
Gemeinsam Zeit verbringen bei Karten- und Brettspielen, Gesprächen, Handarbeiten und anderen Dingen, die zusammen viel mehr Spaß machen.

Anmeldung nicht erforderlich!
Donnerstag, 04.12.2025
14.30 Uhr
6. Tholmer Adventkaffeetrinken
im Azurit-Seniorenzentrum "Drei Tannen", Helenenstraße 9
Unser beliebtes Adventkaffeetrinken wird in diesem Jahr kulturell begleitet von der Erzgebirgsgruppe Ehrenfriedersdorf mit der bekannten Mundartsprecherin Carmen Krüger. Aufgrund der großen Nachfrage findet die Veranstaltung erstmalig gemeinsam mit dem Azurit-Seniorenzentrum statt.

 Anmeldung unter 03721 2690787
Mittwoch, 10.12.2025
16.00 - 18.00 Uhr
Offener Kreativtreff - Puppenstubenwerkstatt - MakerAdvent
Natürlich geht es heute um weihnachtliche, erzgebirgische Handarbeiten und ums Handwerk - speziell um Puppenstuben
Wie restauriere ich eine alte Puppenstube und wie gestallte ich eine Puppenstube im Schuhkarton.

Schuhkarton und Zubehör (Puppenstubenzubehör, Stoffreste usw.) bitte mitbringen

Angebot für Jedermann
Donnerstag, 18.12.2025
14.30 Uhr
Lese-Café im Advent
Wer eher die kleinen, feinen Runden bei uns mag, ist herzlich eingeladen, bei weihnachtlichem Gebäck, Kaffee, Tee und Punsch Märchen in Mundart zu hören. Maria Göckert hat Märchen selbst umgeschrieben und liest diese vor.

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Ideen, Vortragende und andere Macher gesucht!!!