Veranstaltungen

Ideen, Vortragende und andere Macher gesucht!!!
Mittwoch, 10.09.2025
16.00 - 18.00 Uhr
Offener Kreativtreff
Bring dein kreatives und handwerkliches Hobby einfach mit: Malen, Basteln, Handarbeiten und Handwerken stehen im Mittelpunkt des inspirierenden Nachmittags, bei dem man Gleichgesinnte trifft, Ideen austauscht, sich Tipps holen oder welche geben kann.

Angebot für Jedermann
Freitag, 12.09.2025
19.00 Uhr
16. Erzgebirgische Mundarttage | Mundartautoren lesen in Vereinen 
In diesem Jahr finden die Veranstaltungen am 12. und 13. September unter der Schirmherrschaft von Zwönitz statt. Eine der Veranstaltungen mit mehreren Autoren und Musik ist bei uns in Thalheim in den Räumen unserer Stiftung.  
Veranstaltung des Erzgebirgsvereins | Eintritt frei

Platzreservierung möglich unter 03721 2690787
Samstag, 20.09.2025
10.00 Uhr
Kinderkonzert
Kinder und Musikpädagogen zeigen ihr Können in einer Matinee zum Weltkindertag.
Das Konzert wird zusammen bereits zum dritten Mal mit der Kreismusikschule des kulturellen Bildungsbetriebes im Erzgebirgskreis veranstaltet.

Platzreservierung möglich unter 03721 2690787
Samstag, 20.09.2025
18.00 Uhr
Madagaskar - mehr als Baobab und Lemuren
Reisebericht mit Steffen und Kristina Hoffmann
Vier Wochen reisten Steffen und Kristina Hoffmann durchs Land, um Eindrücke der Insel einzufangen. Ihre Tour führte Sie in fünf Nationalparks. Sie waren wieder unterwegs in den Dörfern, um dort die verschiedenen Ethnien kennenzulernen. Sie sahen das einfache, harte Leben der Menschen in den Dörfern. Überall wurden sie freundlich empfangen, ob in den Bergen, in den Reisfeldern oder bei dem Fischern am Meer. 

Platzreservierung möglich unter 03721 2690787
Sonntag, 21.09.2025
15.00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung "Spuren der Hände"
Die Künstler unserer Ausstellung im 100. Jahr der Stadt Thalheim leben nicht mehr, aber anhand ihrer Bilder unternehmen wir gemeinsam eine Zeitreise.
Mittwoch 24.09.2025
16.00 - 17.00 Uhr
Eltern-Kinder-Bastelnachmittag
Heute: Steine bemalen | für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren und Eltern, Großeltern ...
Donnerstag, 25.09.2025
14.30 Uhr
Film-Café: Reisefilme
Engelbert Hofmann reist gern mit seiner Frau Regina und hat von vielen Reisen Dokumentationen in Fotos und vor allem Filmen erstellt. Wir lassen uns bei einer Tasse Kaffee und Gebäck in die Welt entführen.

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Samstag, 27.09.2025
17.00 - 20.00 Uhr
15. Thalheimer Einkaufsnacht
Ausstellung und Flohmarkt für Kreative
Donnerstag, 02.10.2025 
16.30 Uhr
Herbstspaziergang mit den Blühbotschaftern
Wildobst und Kräuter sammeln und unter Heidis fachkundiger Anleitung ein Oxymel herstellen, das im Winter zur Stärkung des Immunsystems dient | sauberes Schraubglas bitte mitbringen

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Dienstag, 07.10.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Seniorentreff - Historischer Vormittag
auf Wunsch wiederholen wir die Veranstaltung aus der Festwoche: 100 Jahre Stadt Thalheim - Fotos, Filme, Anekdoten | zusammengestellt aus den Vorträgen von Dr. Hartmut Scheibner und Dieter Auerbach

Anmeldung nicht erforderlich
Mittwoch, 08.10.2025
16.00 - 18.00 Uhr
Offener Kreativtreff
Bring dein kreatives und handwerkliches Hobby einfach mit: Malen, Basteln, Handarbeiten und Handwerken stehen im Mittelpunkt des inspirierenden Nachmittags, bei dem man Gleichgesinnte trifft, Ideen austauscht, sich Tipps holen oder welche geben kann.

Angebot für Jedermann
Donnerstag, 09.10.2025
14.30 Uhr
Lese-Café: Ursula Peters
Ursula Peters ist in Thalheim geboren und aufgewachsen. Als Lehrerin arbeitete und lebte sie in Sachsen-Anhalt zusammen mit ihrer Familie. Heute ist sie im Ruhestand und wohnt in Magdeburg, weil ihr das Leben in der Stadt viele kulturelle Möglichkeiten bietet. 2021 stellte sie in der Stiftung bereits ihre Bilder unter dem Titel "natürlich kreativ" aus. Zum Lese-Café stellt sie ihre Geschichten vor, während wir bei Kaffee und Gebäck zuhören und die Gedanken reisen lassen können.

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Freitag, 17.10.2025
19.00 Uhr
Wanderlust | Weitwandern: Venn-Trilogie
Oliver Horeni nimmt uns bildlich mit auf den Fernwanderweg "Venn-Trilogie" durch Ostbelgien. Dieser 109 Kilometer lange Wanderweg führt in drei unterschiedliche Landschaften des Venns. Der Weg ist voller landschaftlicher Highlights und erstreckt sich über mehrere Etappen.
Natürlich gibt es wieder eine Jause und dieses Mal zudem Tipps zum Wandern über mehrere Tage.

Platzreservierung möglich unter 03721 2690787
Montag, 20.10.2025
14.00 Uhr
Smartphone & moderne Medien - einfach erklärt
Fotografieren und Filmen mit dem Smartphone, speichern und wiederfinden der Bilder, sortieren, bearbeiten, versenden

Angebot für Jedermann
Mittwoch, 22.10.2025
16.00 - 17.00 Uhr
Eltern-Kinder-Bastelnachmittag
Heute: Laterne basteln und gestalten für den Martinsumzug | für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren und Eltern, Großeltern ...
Freitag, 24.10.2025
20.00 Uhr
Klöppeln - alte Handarbeitstechnik neu interpretiert
KreativNacht - deine kreative Auszeit mit Freundinnen & Freunden

Jana Bochmann klöppelt seit ihrer Kindheit und ist seit 2024 Kursleiterin für das Klöppelhandwerk. An diesem Abend weiht sie Anfänger in die Technik ein und gibt Fortgeschrittenen gern Tipps. Nebenbei wird wie immer geplaudert und entspannt ein Abend für sich genossen.

Anmeldung unter 03721 2690787
Dienstag, 04.11.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Seniorentreff
Gemeinsam Zeit verbringen bei Karten- und Brettspielen, Gesprächen, Handarbeiten und anderen Dingen, die zusammen viel mehr Spaß machen.

Anmeldung nicht erforderlich!
Mittwoch, 12.11.2025
16.00 - 18.00 Uhr
Offener Kreativtreff
Bring dein kreatives und handwerkliches Hobby einfach mit: Malen, Basteln, Handarbeiten und Handwerken stehen im Mittelpunkt des inspirierenden Nachmittags, bei dem man Gleichgesinnte trifft, Ideen austauscht, sich Tipps holen oder welche geben kann.

Angebot für Jedermann
Donnerstag, 13.11.2025
9.00 Uhr
zu Gast bei uns: Frühstück für Leib & Seele (Teelicht Thalheim e.V.)
Der Teelicht Thalheim e.V. organisiert zweimal monatlich ein Frühstück, bei dem gemeinsam gegessen, geredet und zugehört wird. Einmal pro Monat gibt es zusätzlich ein kleines Programm mit Sport, Informationen, Kultur usw. 
Heute ist der Verein bei uns zu Gast, denn es gibt
10.00 Uhr
Reisefilm "Namibia" | mit Engelbert Hofmann

Anmeldung zum Frühstück unter 03721 2690787 | nur Film schauen ist ohne Anmeldung möglich
Donnerstag, 13.11.2025
19.00 Uhr
Eisenhammer - eine (fast) vergessene Motorradmarke aus Thalheim
Der Enthusiast Monty Hübner, hat die Geschichte der Marke Eisenhammer recherchiert. In Thalheim aufgewachsen, ging er den Erzählungen über den örtlichen Motorradhersteller intensiver nach. Seine Ergebnisse präsentiert er in diesem Vortrag, den er bereits erfolgreich im Museum für sächsische Fahrzeuge in Chemnitz gehalten hat.

Platzreservierung möglich unter 03721 2690787
Freitag, 14.11.2025
19.00 Uhr
Gesunde Öle
Wie Pflanzenöle hergestellt werden, welche Inhaltsstoffe in verschiedenen Ölen enthalten sind und welche Wirkung sie auf unseren Organismus haben, darüber berichten Katrin und Susann Rudolph.

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Montag, 17.11.2025
14.00 Uhr
Smartphone & moderne Medien
Umgang mit sozialen Medien: Whatsapp, Facebook, Instagram
Was sind soziale Medien? Wer steckt dahinter? Wie kann ich diese nutzen?
Dienstag, 18.11.2025
19.00 Uhr
Lesebühne "ERZählt"
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend: Der Verein "Literatur im Erzgebirge" e.V. ist mit regionalen Autorinnen und Autoren bei uns zu Gast.
Es lesen
1. Andreas Schick, Scheibenberg
2. Heidemarie Meyer Stollberg OT Mitteldorf
3. Christine Huß, Geyer
4. Eberhardt Börner, Oelsnitz OT Neuwürschnitz
5. Matthias Fritzsch, Zwickau
6. Max Müller, Thalheim
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Matthias Fritzsch und Christoph Heinze.

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Mittwoch, 26.11.2025
16.00 - 17.00 Uhr
Eltern-Kinder-Bastelnachmittag
Heute: Weihnachtsbastelei | für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren und Eltern, Großeltern ...
Dienstag, 02.12.2025
10.00 - 12.00 Uhr
Seniorentreff
Gemeinsam Zeit verbringen bei Karten- und Brettspielen, Gesprächen, Handarbeiten und anderen Dingen, die zusammen viel mehr Spaß machen.

Anmeldung nicht erforderlich!
Donnerstag, 04.12.2025
14.30 Uhr
6. Tholmer Adventkaffeetrinken
im Azurit-Seniorenzentrum "Drei Tannen", Helenenstraße 9
Unser beliebtes Adventkaffeetrinken wird in diesem Jahr kulturell begleitet von der Erzgebirgsgruppe Ehrenfriedersdorf mit der bekannten Mundartsprecherin Carmen Krüger. Aufgrund der großen Nachfrage findet die Veranstaltung erstmalig gemeinsam mit dem Azurit-Seniorenzentrum statt.

 Anmeldung unter 03721 2690787
Mittwoch, 10.12.2025
16.00 - 18.00 Uhr
Offener Kreativtreff - Hutznnachmittag
Bring dein kreatives und handwerkliches Hobby einfach mit: Malen, Basteln, Handarbeiten und Handwerken stehen im Mittelpunkt des inspirierenden Nachmittags, bei dem man Gleichgesinnte trifft, Ideen austauscht, sich Tipps holen oder welche geben kann.

Natürlich geht es heute um weihnachtliche, erzgebirgische Handarbeiten und ums Handwerk - speziell um Puppenstuben

Angebot für Jedermann
Donnerstag, 18.12.2025
14.30 Uhr
Lese-Café im Advent
Wer eher die kleinen, feinen Runden bei uns mag, ist herzlich eingeladen, bei weihnachtlichem Gebäck, Kaffee, Tee und Punsch Märchen in Mundart zu hören. Maria Göckert hat Märchen selbst umgeschrieben und liest diese vor.

Anmeldung erbeten unter 03721 2690787
Ideen, Vortragende und andere Macher gesucht!!!